Wer und was wir sind

Unsere Studentenverbindung besteht seit über 120 Jahren und zählt heute rund 200 Mitglieder, inkl. aktiv 15 Studierende. Wir verfolgen keine politischen oder religiösen Ziele, sondern legen besonderen Wert auf die Persönlichkeitsbildung sowie die fachliche und kulturelle Weiterbildung. Als gemischte Verbindung nehmen wir Studierende aller Geschlechter auf, die bereit sind, sich aktiv einzubringen. Für dieses Engagement kannst du während deines Studiums und darüber hinaus einige Vorteile genießen.

Du startest dein Studium in Esslingen und suchst Anschluss in der neuen Stadt? Unsere Zimmer im Verbindungshaus und in unseren WGs bieten dir nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft. Selbst wenn du nur als Gast dabei bist, wirst du schnell in das studentische Leben integriert. Unsere Aktiven (die studierenden Mitglieder) stehen dir in den ersten Wochen zur Seite, helfen dir an der Hochschule zurechtzukommen und zeigen dir die besten Freizeitmöglichkeiten, die Esslingen zu bieten hat. Durch den engen Austausch mit anderen Verbindungen lernst du zahlreiche Kommilitonen kennen. So wird die zunächst fremde Stadt im Handumdrehen zu deinem zweiten Zuhause.

Aktiven-Ausflug in unsere Hauptstadt

Während deines Studiums profitierst du einem vielfältigen Angebot: Softskill-Seminare, Tanzkurse, Segel- und Skifreizeiten sind nur einige der Möglichkeiten, die dir offenstehen. Zudem erhältst du Zugang zu exklusiven Veranstaltungen – traditionellen studentischen Feiern bis hin zu festlichen Bällen. Da unsere Verbindung Studenten aus unterschiedlichsten Fachrichtungen vereint, erweitert sich dein Horizont ganz automatisch – du bleibst nicht nur in deiner eigenen Studiengangs-Blase, sondern bekommst wertvolle Einblicke in andere Disziplinen. Durch dein Engagement in der Aktivitas entwickelst du organisatorische Fähigkeiten und übernimmst Verantwortung – wertvolle Erfahrungen, die dir später im Berufsleben einen echten Vorteil verschaffen. Auch über Esslingen hinaus knüpfst du Kontakte: Gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen bei und mit befreundeten Verbindungen in ganz Deutschland bieten dir die Gelegenheit, überregionale Kontakte zu knüpfen und langjährige Freundschaften aufzubauen.

Am Ende deines Studiums profitierst du unserem starken Netzwerk an „Alten Herren“, die in unterschiedlichsten Branchen tätig sind. Sie unterstützen dich bei der Suche nach Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschluss-arbeiten und stehen dir mit wertvollen Tipps für den Berufseinstieg zur Seite.

Nachdem du dein Studium abgeschlossen hast wirst du nach alter Esslinger Tradition beim Kandelmarsch im Sommer verabschiedet.

Kandelmarsch 2024 - Verarbschiedung unserer Absolventen
Gründungsfeier - 120 Jahre Suevia

Und auch nach dem Studium bleibt die Verbindung ein wichtiger Teil deines Lebens: Bei regelmäßigen Treffen kannst du alte Freundschaften pflegen, Erinnerungen teilen und gleichzeitig durch den Austausch mit den aktiven Studenten neue Perspektiven gewinnen. Das Lebensbundprinzip ist für uns nicht nur ein leeres Versprechen – es wird aktiv gelebt. Der direkte Kontakt zu den jüngeren Mitgliedern hält dich stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen an der Hochschule und in der studentischen Welt. Gleichzeitig kannst du deine eigenen Erfahrungen weitergeben und die nächste Generation mit wertvollen Ratschlägen unterstützen. So entsteht ein lebendiger Austausch, dem alle Seiten profitieren – und der die Verbindung weit über die Studienzeit hinaus zu einem lebenslangen Netzwerk macht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner